Data Engineer & BI Specialist
ABOUT THIS ROLE
Hast du Lust auf BI- und AI-Datenherausforderungen? Dann wirf einen Blick auf deine zukünftige Rolle:Weiterentwicklung unserer Lakehouse-Plattform (AWS-basiert)
- Du verbesserst und erweiterst unsere bestehende Datenplattform
- Du implementierst neue Features in bestehende ETL-Pipelines (Python/PySpark) und entwickelst Neue
- Du bindest neue interne und externe Datenquellen über APIs an
- Du stellst die Integration in unsere Datenarchitektur sicher
- Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um Geschäftsanforderungen zu verstehen
- Du entwickelst datengetriebene Lösungen – von der Datenmodellierung bis hin zum fertigen Dashboard
- Du stellst sicher, dass unsere BI-Tools (QuickSight, Athena) skalierbar und leistungsfähig bleiben
- Du unterstützt Teams bei SQL-basierten Analysen komplexer Fragestellungen
Must-Haves
- Ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder einem vergleichbaren Fachbereich
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in Vollzeit als Data Engineer oder BI Specialist
- Exzellente Python-Kenntnisse
- Praktische Erfahrung mit Big-Data-Frameworks, insbesondere PySpark
- Sehr gute SQL-Kenntnisse, insbesondere für analytische Zwecke
- Vertrautheit mit BI-Tools (z. B. Tableau, QuickSight, PowerBI)
- Solide Kenntnisse in Software Engineering: sauberer Code, Unit Testing und CI/CD-Grundlagen
- Erfahrung mit AWS-Services (S3, Lambda, Glue, SQS etc.)
- Verständnis von Lakehouse-Architekturen und offenen Tabellenformaten (z. B. Apache Hudi, Delta Lake, Iceberg)
- Wissen im Bereich Machine Learning
- Vertrautheit mit Infrastructure-as-Code
- Selbstständig & eigenverantwortlich: In einem Startup ist Eigeninitiative entscheidend. Du setzt klare Prioritäten, triffst pragmatische Entscheidungen und organisierst deine Arbeit selbstständig.
- Proaktiv & lösungsorientiert: Du erkennst datengetriebene Potenziale und entwickelst eigenständig passende Lösungen.
- Teamplayer mit Kommunikationsstärke: Du kannst dich sowohl mit technischen als auch nicht-technischen Teams klar und zielgerichtet austauschen.
- Modernes Setup: Du arbeitest in einem hochmotivierten Team mit einem modernen, cloudbasierten Tech-Stack.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten basierend auf Vertrauen.
- Flexibles Arbeitsmodell: Unbefristeter Vollzeitvertrag, hybrides Arbeiten mit Homeoffice-Optionen sowie die Möglichkeit, remote innerhalb der EU zu arbeiten.
- Weiterentwicklung: Jährliches Entwicklungsbudget, Mentoring-Programme und regelmäßige Karrieregespräche.
- Zusätzliche Benefits: Steuerfreier Essenszuschuss, Zuschüsse für Handy & Internet sowie monatliche Gutscheine.
- Gesundheit & Wohlbefinden: Geförderte Mitgliedschaft im Wellpass-Netzwerk für Fitness und Wellness.
- Teamkultur & Events: Regelmäßige Teamevents, saisonale Feiern und besondere Zusammenkünfte.